Fanpage, eine bekannte italienische Online-Zeitung, veröffentlichte eine aufsehenerregende Untersuchung über die "Meloni-Jugend (La Gioventù Meloniana)", eine Jugendorganisation, die der Partei Fratelli d'Italia (FdI) von Giorgia Meloni angeschlossen ist. Die Untersuchung enthüllte beunruhigende Verhaltensweisen und bedenkliche Verbindungen zu rechtsextremen Kreisen. Trotz der Bedeutung dieser Enthüllungen wurde die Nachricht von den...
Die "Kremlin Leaks" sind eine Reihe vertraulicher Dokumente und geheimer Informationen, die aus dem Kreml, dem Sitz der russischen Regierung, durchgesickert sind. Diese Leaks...
Ein kürzlich veröffentlichter investigativer Bericht, bekannt als die Oligarchen-Dateien, hat die komplexen Finanznetzwerke und versteckten Vermögenswerte der mächtigsten und wohlhabendsten Personen Russlands ans Licht gebracht. Diese umfangreiche Sammlung von...
Die bevorstehende Freilassung von Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks, hat weltweit Schlagzeilen gemacht und eine Debatte über die Grenzen des investigativen Journalismus und die Risiken des Spionagevorwurfs entfacht. Assange, der seit Jahren in verschiedenen Formen der Haft, einschließlich...
Ein kürzlich veröffentlichter investigativer Bericht, bekannt als die Oligarchen-Dateien, hat die komplexen Finanznetzwerke und versteckten Vermögenswerte der mächtigsten und...
Fanpage, eine bekannte italienische Online-Zeitung, veröffentlichte eine aufsehenerregende Untersuchung über die "Meloni-Jugend (La Gioventù Meloniana)", eine Jugendorganisation, die der Partei Fratelli d'Italia (FdI) von Giorgia Meloni angeschlossen ist. Die Untersuchung enthüllte beunruhigende Verhaltensweisen und bedenkliche Verbindungen zu rechtsextremen Kreisen. Trotz der Bedeutung dieser Enthüllungen wurde die Nachricht von den wichtigsten italienischen Medien nur zögerlich behandelt.
Die Untersuchung von Fanpage wurde unter Einsatz strenger investigativer Methoden durchgeführt. Die Journalisten infiltrierten die Meloni-Jugend, nahmen an Treffen und Aktivitäten der Gruppe teil und sammelten dabei Zeugenaussagen, Videos und...
Ein kürzlich veröffentlichter investigativer Bericht, bekannt als die Oligarchen-Dateien, hat die komplexen Finanznetzwerke und versteckten Vermögenswerte der mächtigsten und wohlhabendsten Personen Russlands ans Licht...
Die Pressefreiheit in Italien ist ein komplexes und vielschichtiges Thema. Laut dem World Press Freedom Index 2024 von Reporter ohne Grenzen belegt Italien den 46. Platz von 180 Ländern....
Im digitalen Zeitalter hat Fehlinformation einen fruchtbaren Boden gefunden, um zu gedeihen. Eine der beunruhigendsten Erscheinungen dieses Phänomens ist der sogenannte "Rechtsextreme Webseiten-Betrug". Dieser Begriff beschreibt eine Reihe von...
Die bevorstehende Freilassung von Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks, hat weltweit Schlagzeilen gemacht und eine Debatte über die Grenzen des investigativen Journalismus und die Risiken des Spionagevorwurfs entfacht. Assange, der seit Jahren in verschiedenen Formen der Haft, einschließlich der diplomatischen Zuflucht in der ecuadorianischen Botschaft in London und später im Belmarsh-Gefängnis, verbracht hat, steht im Zentrum eines komplexen rechtlichen und politischen Streits, der grundlegende Fragen zur Pressefreiheit aufwirft.
WikiLeaks wurde 2006 von Julian Assange gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es geheime und oft kompromittierende Dokumente veröffentlicht hat, die das Fehlverhalten von Regierungen, Unternehmen und anderen...
Die Bundesregierung bringt ein Bündel an verschiedenen Gesetzesänderungen auf den Weg – für eine sichere Energieversorgung in der Krise. Das Kabinett hat heute eine entsprechende Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag beschlossen.
Die Lage...
München. Trikot-Raub, Schlägereien, Hooligan-Aufmärsche: 353 Verfahren hat die Staatsanwaltschaft München I vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 wegen Straftaten bei Fußballspielen in der Allianz-Arena (75.000 Plätze), im Grünwalder Stadion...
In der aktuellen Debatte zum Bürgergeld steht für Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf fest: „Es ist richtig, die Regelsätze in der Grundsicherung inflationsbedingt anzupassen. Unser Sozialstaat kann das leisten, weil Millionen Bürgerinnen und Bürger jeden Tag zur Arbeit gehen und zuverlässig Steuern und Abgaben zahlen.
Der Sozialstaat hat aber auch eine Goldene Regel: Er funktioniert nur, wenn sich die Arbeit für die Menschen auch lohnt. Dieser...
In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal erschüttert, in dem Till Lindemann, der Frontmann der berühmten deutschen Band Rammstein, im Mittelpunkt steht. Die aufkommenden Vorwürfe zeichnen ein beunruhigendes Bild von Machtmissbrauch...
Im digitalen Zeitalter hat Fehlinformation einen fruchtbaren Boden gefunden, um zu gedeihen. Eine der beunruhigendsten Erscheinungen dieses Phänomens ist...
Die bevorstehende Freilassung von Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks, hat weltweit Schlagzeilen gemacht und eine Debatte über die Grenzen des investigativen Journalismus und die Risiken des Spionagevorwurfs entfacht. Assange, der seit Jahren in verschiedenen Formen der Haft, einschließlich der diplomatischen Zuflucht in der ecuadorianischen Botschaft in London und...
Die Bundesregierung bringt ein Bündel an verschiedenen Gesetzesänderungen auf den Weg – für eine sichere Energieversorgung in der Krise. Das Kabinett hat heute eine entsprechende Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag beschlossen.
Die Lage...
München. Trikot-Raub, Schlägereien, Hooligan-Aufmärsche: 353 Verfahren hat die Staatsanwaltschaft München I vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 wegen Straftaten bei Fußballspielen in der Allianz-Arena (75.000 Plätze), im Grünwalder Stadion...
In der aktuellen Debatte zum Bürgergeld steht für Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf fest: „Es ist richtig, die Regelsätze in der Grundsicherung inflationsbedingt anzupassen. Unser Sozialstaat kann das leisten, weil Millionen Bürgerinnen und Bürger jeden Tag zur Arbeit gehen und...
In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal erschüttert, in dem Till Lindemann, der Frontmann der berühmten deutschen Band Rammstein, im Mittelpunkt steht. Die aufkommenden Vorwürfe zeichnen ein beunruhigendes Bild von Machtmissbrauch...
München. Für einen Besuch der Wiesn mit Kleinkindern und Kindern sind die Mittagszeit und der frühe Nachmittag besonders zu empfehlen. Hier entzerren sich erfahrungsgemäß die Besucherströme. Von Besuchen am Wochenende ist abzuraten.
Zum Stillen und Wickeln kann man sich in einen Raum der Festleitung im Servicezentrum Theresienwiese (SZT) zurückziehen (Eingang „Festleitung” hinter dem Schottenhamel-Zelt).
Eltern, die ihre Kinder nicht mehr finden,...
Staatsministerin Ryglewski hierzu: „Mit dem Koalitionsvertrag als ,Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit‘ haben wir einen ambitionierten Auftrag. Wir müssen die notwendige sozial-ökologische Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung vorantreiben. Mit dem völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sehen wir eine dramatische Verschärfung, was die Erreichung vieler...
München. Für einen Besuch der Wiesn mit Kleinkindern und Kindern sind die Mittagszeit und der frühe Nachmittag besonders zu empfehlen. Hier entzerren sich erfahrungsgemäß die Besucherströme. Von Besuchen am Wochenende ist abzuraten.
Zum Stillen und Wickeln kann man sich in einen Raum der Festleitung im...
Staatsministerin Ryglewski hierzu: „Mit dem Koalitionsvertrag als ,Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit‘ haben wir einen ambitionierten Auftrag. Wir müssen die notwendige sozial-ökologische Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung vorantreiben. Mit dem völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg...